08.10.2023

Der Countdown läuft! Noch

0 Tage
0 Tage
0 Tage

Zum Marathon anmelden! Dabei sein als Helfer!

 

Magdeburg-Marathon "Von Läufern - für Läufer"

Veranstalter: Volkslaufgemeinschaft 1991 Magdeburg e.V.
Schirmherrschaft: Simone Borris - Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Magdeburg

Der Magdeburg-Marathon findet gemäß der zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden gesetzlichen Regelung statt. Weitere Informationen zu unserem Sicherheitskonzept findet Ihr hier.

» Änderungen » Preise
» Anmeldung » Programm
» Auszeichnungen » Rettungsstelle
» conditions of entry » Siegerehrungen (Wann?)
» Durchführungsbestimmungen » Siegerehrungen (Welche?)
» Duschen » Stadtrundfahrt
» Ergebnisse » Start (Wo?)
» Fotodienst » Start (Wann?)
» Gesundheit » Startgeld
» Gepäckaufbewahrung » Startnummernausgabe
» Infopunkt » Strecken
» Klasseneinteilung » Teilnahmebedingungen
» Massagen » Teilnahmeberechtigung
» Medizinische Betreuung » Umkleidemoeglichkeiten
» Meldeanschrift/Kontaktadresse » Verpflegung
» Nachmeldungen » Wertung Stadtrangliste Magdeburg
» Meldeschluss » Wettbewerbe
» Nudelparty » Ziel
» Organisationsbüro » Zeitlimit
  » Zeitmessung

Meldeanschrift / Kontaktadresse

VLG 1991 Magdeburg e.V.
Seilerweg 1
39114 Magdeburg
» Zum Seitenanfang

Durchführungsbestimmungen

Der 19. Magdeburg-Marathon wird nach den Bestimmungen des Deutschen-Leichtathletik-Verbandes (DLV) durchgeführt.

Wettbewerbe / Teilnahmeberechtigung / Klasseneinteilung

Teilnahmeberechtigt sind Läuferinnen und Läufer, Walkerinnen und Walker mit gültiger Startnummer. Die Startnummer ist auf der Vorderseite der Laufbekleidung zu befestigen. Sie darf nicht geknickt oder verändert werden. Die Weitergabe bzw. der Missbrauch der Startnummer ist nicht gestattet. Eine Teilnahme mit anderen Sportgeräten und Babyjoggern ist nicht möglich. Fahrradbegleitung ist ausdrücklich untersagt. Nichteinhaltung führt zur Disqualifikation.

Die Klasseneinteilung erfolgt nach DLO. Sie kann auf unserer Website unter Service - Häufige Fragen - Altersklassen eingesehen werden.

Marathon (Mindestalter 18 Jahre!) Jahrgänge 2005 und älter
Team-Marathon (4 x ca. 10,55 km) Jahrgänge 2011 und älter
Halbmarathon Jahrgänge 2007 und älter
10km-Lauf Jahrgänge 2011 und älter
Mini-Marathon ohne Altersbegrenzung
Elbe-Biber-Kinderlauf Jahrgänge 2016 und jünger
Walking/ Nordic-Walking Halbmarathon Jahrgänge 2007 und älter
Walking/ Nordic-Walking 10km Jahrgänge 2011 und älter
Walking/ Nordic-Walking 4,2km alle Jahrgänge

» Zum Seitenanfang

Zeitmessung mit Transponder-System der Firma sportservice hamburg GbR

Die Zeitmessung erfolgt bei allen Lauf- und Walkingwettbewerben (außer Elbe-Biber-Kinderlauf) ausschließlich mit einem kostenlosen Transponder-System der Firma sportservice hamburg GbR

sportservice hamburg GbR
Klaus-Groth-Straße 95
20535 Hamburg
Fon: +49 40 32961022
Fax: +49 40 32961021
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.sportservicehamburg.de

Das kostenlose Transponder-System der Firma sportservice hamburg GbR befindet sich in der Startnummer  (außer Elbe-Biber-Lauf). Um die zuverlässige Zeitmessung zu gewährleisten, darf die Startnummer nicht verändert oder geknickt werden. Sie ist während des gesamten Wettkampfes gut sichtbar auf der Brust zu tragen und ist nicht übertragbar. Bitte beachtet hierzu auch die Hinweise in den Startunterlagen.

Für alle Wettbewerbe werden sowohl Brutto- wie Nettozeiten ausgewiesen.
» Zum Seitenanfang

Ergebnisse

Die Veröffentlichung der offiziellen Ergebnisse erfolgt im Internet. Urkunden können nach Veranstaltungsende über das Internet ausgedruckt werden. Die inoffiziellen Ergebnisse können mit dem Smartphone durch Scannen des im Zielbereich ausgehängten QR-Codes eingesehen werden.
» Zum Seitenanfang

Start / Ziel / Zeitlimit

Kurze Wege: Der Start für den Elbe-Biber-Kinderlauf und für alle anderen Lauf- und Walkingwettbewerbe befindet sich in der Tessenowstraße, also in unmittelbarer Nähe der Messehallen..

Startzeiten Sonntag, 08.10.2023
09:15 Uhr Marathon
09:30 Uhr Elbe-Biber-Kinderlauf 400 m (ohne Zeitnahme)
(Nur für Vorschulkinder des Jahrganges 2015 und jünger)
09:40 Uhr 10km-Lauf und Team-Marathon
09:55 Uhr Halbmarathon
10:05 Uhr Walking/ Nordic-Walking Halbmarathon, Walking/ Nordic-Walking 10km
10:15 Uhr Mini-Marathon
10:16 Uhr Walking/ Nordic-Walking 4,2km

Das Ziel befindet sich auf dem Gelände der „Messe Magdeburg“ zwischen den Messehallen.

Das Zeitlimit beträgt 6 Stunden.
» Zum Seitenanfang

Anmeldung

Die Anmeldung ist einfach und schnell Online - als Einzel- oder Sammelanmeldung möglich. Bei der Sammelmeldung ist festzulegen, ob die Teilnehmer ihre Startunterlagen einzeln abholen möchten oder der Meldeverantwortliche die Startunterlagen gesammelt für alle von ihm gemeldeten Teilnehmer abholt.

Anmeldungen per Telefon oder E-Mail werden nicht bearbeitet!

Es erfolgt bei Online-Anmeldungen eine Meldebestätigung per E-Mail. Im Internet wird die Liste aller gemeldeten Teilnehmer veröffentlicht und regelmäßig aktualisiert.
» Zum Seitenanfang

Startgeld

Bei Anmeldung bis
01.03.
2023
bis
30.06.
2023
bis
28.09.
2023
Nach-
meldungen*
Marathon 40,- € 50,- € 60,- € 65,- €
Team-Marathon 50,- € 60,- € 70,- € nicht möglich
Halbmarathon 30,- € 40,- € 50,- € 55,- €
10km-Lauf 20,- € 30,- € 40,- € 45,- €
Mini-Marathon 15,- € 20,- € 25,- € 30,- €
Elbe-Biber-Kinderlauf 400m 8,- € 9,- € 10,- € 15,- €
Walking/ Nordic-Walking Halbmarathon 30,- € 40,- € 50,- € 55,- €
Walking/ Nordic-Walking 10km 20,- € 30,- € 40,- € 45,- €
Walking/ Nordic-Walking 4,2km 15,- € 20,- € 25,- € 30,- €

* ... Nachmeldungen bis Samstag den 07.10.2023 12:00 Uhr (nur online) oder
vor Ort am 07.10.2023 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am 08.10.2023 von 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr (Marathon bis 08:30 Uhr)

Die Zahlung des Startgeldes für Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit Wohnsitz in Deutschland ist nur per Lastschrift (Bankeinzug) möglich.  Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die ihren Wohnsitz außerhalb von Deutschland haben, können zusätzlich die Startgeldzahlung mit Kreditkarte tätigen.

Bitte füllt die vorgesehenen Felder auf dem Meldeformular gewissenhaft aus. Jeder Teilnehmer ist dafür verantwortlich, eine gültige und korrekte Kontoverbindung anzugeben.

Durch fehlerhafte Angaben (z.B. unvollständige Kontoinformationen, Unterdeckung des Kontos etc.) verursachte Kosten werden Euch mit 10,00 EUR belastet. Bei Nichtstart oder Ummeldung auf eine kürzere Strecke erfolgt unabhängig des Grundes für eine Nichtteilnahme/Ummeldung keine Rückerstattung des Startgeldes. Wenn Ihr Euer Startgeld absichern möchtet, empfehlen wir den externen Abschluss einer Startgeld-Versicherung / Rücktritts-Versicherung (online im Internet erhältlich - einfach mal googeln).

Ummeldungen eines Teilnehmers auf einen anderen Teilnehmer oder eine andere Distanz erfolgen nur in Ausnahmefällen gegen den Diffenzbetrag des bezahlten Startgeldes zu dem am Ummeldetag gültigen Betrag (Mindestbetrag 5 €).
» Zum Seitenanfang

Meldeschluss / Nachmeldungen

Meldeschluss ist der 28.09.2023.

Nachmeldungen sind bis Samstag den 07.10.2023 12:00 Uhr (nur online) oder vor Ort am 07.10.2023 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am 08.10.2023 von 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr (Marathon bis 08:30 Uhr) möglich.

Achtung: Für den Team-Marathon sind keine Nachmeldungen möglich!
» Zum Seitenanfang

Startnummernausgabe

Die Ausgabe der Startnummern erfolgt in der Messehalle 1 der Messe Magdeburg, Tessenowstraße 9, 39114 Magdeburg zu folgenden Zeiten:

Sonnabend, 07.10.2023 14:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 08.10.2023 08:00 - 09:00 Uhr

» Zum Seitenanfang

Auszeichnungen / Preise / Siegerehrungen

Alle Finisher erhalten beim Zieleinlauf eine Medaille.

Im Internet könnt Ihr eure Online-Urkunde über die Ergebnisliste ausdrucken.

Gesamtwertung:

Platz 1-3 in der m/w aller Läufe erhalten Pokale, Urkunden und Sachpreise

Schulwertung:

Schule mit den meisten Teilnehmern

  • 1. Platz: 300 Euro
  • 2. Platz: 200 Euro
  • 3. Platz: 100 Euro

Walking

Um den Charakter einer volkssportlichen Veranstaltung zu unterstreichen, erfolgt beim Walking eine Zeitnahme aber keine Platzierungswertung.

Wertung für die Stadtrangliste Magdeburg

Minimarathon, 10km, Halbmarathon und Marathon werden als gleichwertige Läufe behandelt. Das heißt, man kann sich aussuchen, wo man läuft und erhält die volle Punktzahl für die Wertung in der Stadtrangliste.

Beim Team-Marathon gibt es keine Punkte aber er zählt als Lauf für die Wertung des Eight-Packs.

» Zum Seitenanfang

Nudelparty

Die Nudelparty findet am Sonnabend, 07.10.2023, 14:00 - 17:30 Uhr in der Messehalle 1 statt. Alle Teilnehmer, die sich für die Nudelparty angemeldet haben, erhalten kostenlos eine Portion Nudeln. Mit der An- bzw. Abmeldung helft ihr nachhaltig und verantwortungsbewusst mit Lebensmitteln umzugehen. Begleitpersonen und Gäste können ein Nudelgericht für 5,- € erwerben.
» Zum Seitenanfang

Programm

Sonnabend, 07.10.2023
14:00 -
18:00 Uhr
Startnummernausgabe, Sportmesse, Nudelparty (Ausgabe bis 17:30 Uhr)
ca. 16:00
Uhr
Stadtrundfahrt (Dauer ca. 1,5 Stunden)
Treffpunkt : Info-Stand Messehalle 1
Sonntag, 08.10.2023
08:00 -
09:00 Uhr
Startnummernausgabe
09:15Uhr Start Marathon
09:30 Uhr Start Elbe-Biberlauf
ab 09:00
Uhr
Aufwärmprogramm mit Musik am Start
09:40 Uhr Start 10km-Lauf und Team-Marathon
09:55 Uhr Start Halbmarathon
10:05 Uhr Start Walking-Halbmarathon, Walking/ Nordic-Walking 10km
10:15 Uhr Start Mini-Marathon
10:16 Uhr Start Walking/ Nordic-Walking 4,2km
ab 10:30
Uhr
Im Zielbereich Unterhaltungsprogramm mit Musik,
Sportmesse, Spielmobil und Versorgung
ab 11:15
Uhr
Siegerehrungen entsprechend der Zieleinläufe
ca. 11:15 Uhr: Minimarathon
ca. 12:15 Uhr: 10km Lauf und Team-Marathon
ca. 13:15 Uhr: Halbmarathon
ca. 14:15 Uhr: Marathon

» Zum Seitenanfang

Übersicht - Was ist Wo?

Messehalle 1
  • Information
  • Organisationsbüro
  • Messebetrieb
  • Startnummernausgabe
  • Nudelparty
  • Bühnenprogramm
Messehalle 2
  • Gepäckaufbewahrung
  • Rettungsstelle
  • medizinische Betreuung
  • Nachversorgung
  • Massagen
Messehalle 3
  • Umkleidemöglichkeiten
  • Duschen (vor Messehalle 3)

Für Informationen zum Standort der Messehallen bitte den » Geländeplan des Elbauenpark runterladen oder auf der » Website vom Elbauenpark nachsehen.

Medizinische Betreuung

Die gesamte Strecke wird von einem Sanitätsdienst (DRK) abgesichert. Alle Verpflegungsstellen dienen als Anlaufpunkt bei Verletzungen und Ausfällen. Im Bedarfsfall wird ein Rücktransport organisiert.

Offizieller Fotodienst

getpica.com leistet den offiziellen Fotodienst. Jeder Teilnehmer kann am Tag nach dem Rennen sein Zieleinlauffoto und weitere tolle Bilder ansehen und bei Gefallen bestellen.

Verpflegung

ca. alle 5 km Wasser, Tee und andere Getränke; ab km 15 zusätzlich Bananen, Äpfel, Cola ...; bei der Nachversorgung im Ziel zusätzlich alkoholfreies Bier, Schokolade, Kekse, ...

» Zum Seitenanfang

Teilnahmebedingungen

Die Veranstaltung (vor Ort) findet gemäß den zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Regeln der Corona-Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt statt.

EURE GESUNDHEIT LIEGT UNS AM HERZEN

Bitte füllt vor Eurer Anmeldung den GERMAN ROAD RACES (GRR) » Fragenkatalog zur Gesundheit aus.

Ich erkläre, dass ich gesund bin und einen ausreichenden Trainingszustand habe.

Ich bin damit einverstanden, dass ich aus dem Rennen genommen werde, wenn die Gefahr einer gesundheitlichen Schädigung besteht. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass in der Meldung angegebene personenbezogene Daten und die im Zusammenhang mit dem Magdeburg-Marathon gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch meinerseits genutzt und weitergegeben werden dürfen.

Freistellungsklausel

Teilnehmende, die an der Veranstaltung teilnehmen, obwohl sie wissen oder hätten wissen müssen, dass sie Träger einer ansteckenden Krankheit sind oder sein könnten, stellen das Magdeburg-Marathon-Team – auf erstes Anfordern - von allen Ansprüchen Dritter frei. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn bei den Teilnehmenden eine Infektion (etwa mit SARS-CoV2) nachgewiesen wurde oder, wenn Teilnehmende ihren Nachweispflichten (siehe oben) der Teilnahmebedingungen nicht nachgekommen sind und unrichtige oder unvollständige Nachweise eingereicht haben.

Der Veranstalter oder seine Vertreter und Beauftragten haften nicht für Schäden oder Verletzungen jeder Art, die durch die Teilnahme am Magdeburg-Marathon und den Rahmenveranstaltungen entstehen können.

Es sei denn, dass sie durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Dies gilt auch für die Sponsoren, die Organisatoren und die Besitzer privater Wege bzw. deren Vertreter. Dieser Haftungsausschluss gilt zudem für Begleitpersonen.

Ich bestätige die Richtigkeit aller von mir angegebenen Daten und versichere, meine Startnummer bzw. den Chip an keine andere Person weiterzugeben.

Mir ist bekannt, dass ich disqualifiziert werde, wenn ich die offizielle Startnummer in irgendeiner Weise verändere, insbesondere den Werbedruck unsichtbar oder unkenntlich mache oder mich von Personen auf Sportgeräten (Inlineskates, Fahrräder o.ä.) begleiten lasse. Bei Nichtantreten oder Ausfall der Veranstaltung durch höhere Gewalt habe ich keinen Anspruch auf Rückerstattung der Organisationsgebühr. Ohne Chip keine Teilnahme.

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung gebe ich meine Einwilligung zur Erstellung und Speicherung von Fotos und Videos und zur Veröffentlichung dieser zum Zwecke der Werbung für die Veranstaltung. Dies beinhaltet auch eine Weiterleitung der Bild- und Videodaten an Dritte (Presse, Fernsehen, Internet und andere Print- und digitalen Medien).

Gerichtsstand: Magdeburg (Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert.) Der Teilnehmer/ die Teilnehmerin erklärt sich mit den unter Datenschutz aufgeführten Datenschutzbedingungen einverstanden.

Conditions of entry

We point out that the conditions of participation are accepted by the participant. On request they can be sent in written form, by fax, e-mail and they are shown on the internet www.magdeburg-marathon.eu
» Zum Seitenanfang

Änderungen

Der Veranstalter behält sich eventuelle Änderungen vor. Sollten diese erforderlich werden, erfolgt deren Bekanntgabe auf der Website des Veranstalters.
» Zum Seitenanfang

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.